Broschüre anfordern

Home » Blogs » Warum eine Mütze mit Haaren bei Chemo Ihr Selbstvertrauen stärkt

Warum eine Mütze mit Haaren bei Chemo Ihr Selbstvertrauen stärkt

Eine Mütze mit Haaren kann während der Chemotherapie das Selbstvertrauen stärken. Haarausfall ist leider eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie. Für viele Frauen ist der Verlust der Haare sehr belastend, da die Haare einen wichtigen Teil des äußeren Erscheinungsbildes ausmachen. Eine Kopfbedeckung mit Haaren kann helfen, das vertraute Aussehen wiederherzustellen und somit das Gefühl von Normalität und Attraktivität zu bewahren.

Warum Mützen mit Haaren?

Es gibt eine große Auswahl an Kopfbedeckungen für die Chemotherapie. Denken Sie dabei an Tücher, Turbane, Bandanas oder Mützen. Diese Chemo-Kopfbedeckungen sind aus weichem, angenehmen und atmungsaktiven Material gefertigt. Sie sorgen dafür, dass der Kopf vor UV-Strahlen oder Kälte geschützt wird. Lesen Sie mehr über Kopfbedeckung für Damen nach der Chemotherapie im Sommer.

Die meisten Chemo-Mützen haben jedoch keine Haare. Das bedeutet, dass der Haarverlust sichtbar ist, und die Trägerinnen häufig auf den ersten Blick als “Patientin” zu erkennen sind. Dies kann neugierige Blicke zur Folge haben. Eine Mütze mit Haaren kann helfen, den Haarausfall zu verbergen und so den Betroffenen ermöglichen, sich in der Öffentlichkeit wohler zu fühlen und weniger Aufmerksamkeit auf die Krankheit zu lenken. Das Tragen einer Mütze mit Haaren kann in dieser schwierigen Zeit außerdem emotionalen Komfort bieten. Das Gefühl, wieder „ganz“ auszusehen, kann das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit stärken, was wiederum die allgemeine Lebensqualität in dieser schwierigen Zeit verbessert. 

Gegenüber Perücken haben Mützen mit Haaren die folgenden Vorteile:

  • Leichtigkeit: Mützen mit Haaren sind oft leichter als Perücken, was sie bequemer zu tragen macht, besonders für längere Zeitspannen.
  • Weiches Material: Sie sind oft aus weichem, hautfreundlichen Materialien gefertigt, die sich angenehmer auf der empfindlichen Kopfhaut anfühlen, was besonders wichtig ist, wenn die Haut durch die Chemotherapie gereizt ist.
  • Leicht aufzusetzen: Mützen mit Haaren sind in der Regel einfacher und schneller aufzusetzen als Perücken, die oft sorgfältig angepasst und gestylt werden müssen.
  • Pflegeleicht: Sie sind oft pflegeleichter und benötigen weniger Styling und Pflege als Perücken, was den täglichen Aufwand reduziert.
  • Temperaturregulierung: Mützen bieten eine zusätzliche Isolierung, die helfen kann, den Kopf warm zu halten, was besonders in kälteren Umgebungen von Vorteil ist.

Verschiedene Typen von Chemo Mützen mit Haaren

Wenn Sie im Internet suchen, werden Sie sehen, dass es ganz unterschiedliche Arten von Mützen mit Haaren gibt. Vom Karnevalshop bis zum spezialisierten Anbieter für Krebspatientinnen ist die Auswahl sehr groß. Allerdings gibt es nur einen Anbieter, der Ihnen die Kombination einer Mütze mit Ihren eigenen Haaren anbietet. Die niederländische Firma Toupim fertigt aus Ihren Haaren ein Toupim EigenHaarband, das Ihrer heutigen Frisur entspricht und in Kombination mit ganz verschiedenen Kopfbedeckungen bei Chemo getragen werden kann. Auf diese Weise “behalten” Sie Ihre Haare und genießen doch den Komfort einer weichen Mütze. Außerdem können Sie das Haarband im Gegensatz zu einer Mütze mit Haaren, mit verschiedenen Kopfbedeckungen in ganz unterschiedlichen Stilen kombinieren.

Wenn Sie Ihre Haare bereits durch Chemotherapie oder Alopezie verloren haben, ist es möglich ein Haarband aus Spenderhaar fertigen zu lassen. Auf diese Weise erhalten Sie Ihr natürliches Äußeres zurück und können das Haarband gleichzeitig mit einer Kopfbedeckung ganz in Ihrem Stil kombinieren.

Pflegehinweise für Mützen mit Haaren bei Chemo

Die Pflege von Kopfbedeckungen für die Chemotherapie kann recht aufwendig sein. Bei einer Mütze mit Haaren sind die Haare in der Regel fest an der Mütze befestigt. Das hat zur Folge, dass Sie die Mütze mit den Haaren immer gemeinsam von Hand gewaschen müssen.

Beachten Sie bitte die folgenden Pflegehinweise für Mützen mit Haaren:

  • Milde Handwäsche
    Für die Handwäsche sollte immer ein mildes Shampoo bzw. Perückenshampoo benutzt werden, das für synthetische geeignet ist.
  • Schonendes Trocknen: Drücke das Wasser sanft aus, ohne die Haare zu verdrehen oder zu wringen. Lasse die Mütze an der Luft trocknen, am besten auf einem Handtuch, das die Form unterstützt.
  • Vorsichtiges Kämmen: Verwende einen breitzinkigen Kamm oder eine Bürste speziell für Perücken, um Verwicklungen zu lösen. Beginne an den Spitzen und arbeite dich langsam nach oben.

In der Regel handelt es sich bei den Haaren an der Mütze um synthetische Material, d.h. die Haare verfilzen schnell. Ein Toupim EigenHaarband lässt sich nicht nur mit beliebig vielen verschiedenen Kopfbedeckungen kombinieren, sondern ist eine qualitativ hochwertige und langlebige Kopfbedeckung bei Chemo.

Ein Haarband aus den eigenen Haaren ist außerdem pflegeleichter als eine Perücke aus Kunsthaar. Während Sie das Toupim EigenHaarband mehrere Jahre tragen können. Zur Pflege einer Kunsthaarperücke benötigen Sie meist spezielle Shampoos und Conditioner für Perücken. Sie sollten eine Kunsthaarperücke auch nur an der Luft trocken lassen, da synthetisches Haar durch die Föhnhitze beschädigt wird. Das Toupim Haarband aus Ihren eigenen Haaren hingegen können Sie mit Ihrem vertrauten Shampoo waschen, mit Ihren Lieblingsprodukten pflegen oder auch mit einem Lockenstab stylen.

Erfahrungen von Frauen mit einer Mütze mit eigenen Haaren

Die passende Kopfbedeckung zu finden ist für das Wohlbefunden während der Chemotherapie sehr wichtig. Toupim hat seit 2008 tausenden Frauen mit einer Mütze mit eigenen Haare geholfen. Kien, Yuna und Paulien erzählen wie ihnen das Toupim EigenHaarband in einer schwierigen Zeit geholfen hat.

Kien

„Nach meiner Brustkrebsdiagnose habe ich verschiedene Perücken ausprobiert. Aber die Idee eine Perücke zu tragen fand ich sehr deprimierend. Zum Glück hat mir jemand aus meiner Nachbarschaft das Toupim EigenHaarband empfohlen. Und das hat mein Leben verändert. Man sieht mit dem Haarband mit Mütze gut aus, und es sitzt angenehm. Das Toupim EigenHaarband aus meinen eigenen Haaren wirklich ein Wunder!“

Mütze mit Haaren

Paulien

Für das Abschneiden der Haare braucht man ein bisschen Mut. Eine Freundin von mir hat mir das Toupim Haarband empfohlen, und ich dachte sofort, dass das Haarband mit Mütze zu mir passt. Als ich das Haarband geliefert bekommen und aufgesetzt habe, musste ich weinen, weil ich wieder “Ich selbst” war.

mütze mit haaren chemo

Yuna

„Ich bin stolz, dass ich meine Haare abgeschnitten habe, denn letztendlich fallen sie doch aus. Und dann ist es besser, die Haare abzuschneiden und zu einem Haarband verarbeiten zu lassen. Kombiniert mit einer Mütze kannst du dein eigenes, vertrautes Äußeres behalten.“

chemo mützen mit haaren

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht eine Mütze mit Haaren aus?

Eine Mütze mit Haaren kombiniert Ihr eigenes Haar mit einer weichen Kopfbedeckung. Ihr Haar ist sichtbar, fällt natürlich und bewegt sich mit Ihnen – nur der obere Teil des Kopfes wird von der Mütze bedeckt. So sehen Sie aus wie immer, nur mit einer Mütze als stilvolle Ergänzung.

Kann ich eine komplette Perücke aus meinem eigenen Haar anfertigen lassen?

Nein, für eine Perücke benötigt man die Haare von vier Personen. Darüberhinaus dauert die Fertigung einer Perücke mit 4 Monaten für Chemopatientinnen zu lange. Aber wir können aus Ihrem eigene Haar ein maßgefertigtes Haarband anfertigen.

Ich trage normalerweise keine Mütze – ist das trotzdem eine gute Lösung für mich?

Nicht jeder ist es gewohnt, Hüte oder Mützen zu tragen, und es kann deshalb zunächst etwas ungewöhnlich sein, eine Lösung zu wählen, die dies erfordert. Aber, wenn Sie bald überhaupt keine Haare mehr haben, ist eine Mütze wahrscheinlich das erste, was Sie aufsetzen. Und das Besondere am EigenHaarband ist: Wenn Sie in den Spiegel schauen und Ihre eigenen Haare aufsetzen, fühlt sich das sofort vertraut an. Sie sehen wieder aus wie Sie selbst. Auch mit Mütze.

Verwandte Artikel

Häufige Fragen und Tipps zur effektive Pflege der Haare nach Chemo
Häufige Fragen und Tipps zur effektive Pflege der Haare nach Chemo

Wir verstehen aber, dass Sie zum Styling und Pflege der nachwachsenden Haare viele Fragen haben, und wir beantworten diese gerne...

Wie pflegen Sie Ihre Glatze bei Chemo?
Wie pflegen Sie Ihre Glatze bei Chemo?

Warum die Pflege der Glatze während der Chemotherapie wichtig ist Die Kopfhaut der Chemo-Glatze wird unter der fortschreitenden Chemotherapie in...

Brustkrebs: Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie um?
Brustkrebs: Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie um?

Vor allem die Behandlung von Brustkrebs mit Chemotherapie kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Diese Nebenwirkungen variieren je nach Art...