Broschüre anfordern

Home » Blogs » Chemo Mützen für Kinder sorgen während der Krebserkrankung für Normalität

Chemo Mützen für Kinder sorgen während der Krebserkrankung für Normalität

Eine Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter stellt eine erhebliche Belastung für die ganze Familie dar und verändert das Leben für Monate. Die Zeit der Behandlung erfordert die Mobilisierung aller Kräfte und ist eine große Herausforderung für den Alltag aller Familienmitglieder. Es ist für die erkrankten Kinder wichtig, dass sie während der Therapie optimal unterstützt werden. Dazu gehört nicht nur eine gute medizinische Betreuung, sondern auch eine passende Lösung, die den Haarverlust kaschiert. Für Kinder sind Chemo Mützen oder andere Kopfbedeckungen ideal, die sich mit einem Toupim EigenHaarband kombinieren lassen.

Chemo Mützen geben krebskranken Kindern ein Stück Normalität

Eine Krebserkrankung geht mit vielen körperlichen Veränderungen einher. Die Behandlung schwächt die Kinder körperlich und kann beispielsweise zu Gewichtsabnahme oder Zunahme führen.

Eltern denken manchmal, dass der Verlust der Haare für Kinder nicht so wichtig ist. Aber spätestens ab dem Schulalter spielt das Thema auch bei Kindern eine Rolle, denn sie haben Angst angestarrt zu werden, oder dumme Kommentare zu hören. Der Verlust der eigenen Haare ist für Kinder deshalb meistens ebenso schmerzlich wie für Erwachsene. Sind Sie auf der Suche nach persönlichem Rat für die Situation Ihres Kindes? Nehmen Sie dann gerne Kontakt mit uns auf.

Leider ist das Angebot an passendem Haarersatz für Kinder nicht groß. Die meisten Kinder und Jugendlichen sind mit dem aufwendigen Handling einer Perücke überfordert, und wünschen sich praktischen Tragekomfort. Dann ist eine Chemo Mütze für Kinder die richtige Wahl. Chemo Mützen schützen Kinder vor neugierigen Blicken, sorgen dafür, dass die empfindliche Kopfhaut nicht UV-Strahlen oder Kälte ausgesetzt wird.
Darüberhinaus sind Chemo Mützen für Kinder besonders weich und und atmungsaktiv. Aus Materialien wie Baumwolle oder Bambus sorgen sie für angenehmen Tragekomfort, und verkraften es auch, wenn Kinder wild spielen oder mal etwas mehr schwitzen.

Die richtige Chemo Mütze für Ihr Kind finden

Sie möchten, dass sich Ihr Kind mit seiner Chemo Mütze rundum wohlfühlt. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. Lesen Sie deshalb in unserer Checkliste, worauf Sie beim Kauf einer Chemo Mütze achten sollten: 

  • Material 
    Baumwolle und Bambus sind besonders angenehme und hautfreundliche Materialien, die für maximalen Tragekomfort sorgen.
  • Wärmeregulation
    Die richtige Chemo Mütze schützt Ihr Kind sowohl vor Überhitzen und vor Auskühlung. Materialien wie Bambus, Baumwolle oder spezielle Sporttextilien sorgen bei Hitze für den notwendigen Feuchtigkeitstransport und wärmen den empfindlichen Kopf an kälteren Tagen. 
  • Für Kinder geeignet
    Die Auswahl an geeigneten Chemo Mützen für Kinder ist wesentlich kleiner als für Erwachsene. Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Modell wirklich für Kinder geeignet ist, also auch mal wildes Spielen und Toben aushält. Das ist leider nicht in jedem Webshop eindeutig zu erkennen. 
  • Richtige Größe und Passform
    Die Passform und die richtige Größe sind entscheidend für den Tragekomfort. Wenn die Chemo Mütze für Ihr Kind zu klein ist, entsteht ein unangenehmer Druck, und Ihr Kind wird die Kopfbedeckung nicht gerne tragen. Aber auch an einer zu große Kopfbedeckung wird Ihrem Kind nicht viel Freude haben, weil diese dann ständig ins Gesicht rutscht. 
  • Modell und Farbe
    Beziehen Sie Ihr Kind bei der Auswahl des Modells und der Farbe ein. Bevorzugt Ihr Kind eher ene eng anliegende Mütze oder ein Beanie mit etwas mehr Volumen? Ihr Kind wird sich mit einer Chemo Mütze in seiner Lieblingsfarbe oder einem schönen Muster viel wohler fühlen.

Sollte Ihr Kind tagsüber keine Chemo Mütze tragen wollen, empfiehlt sich zumindest für nachts eine weiche, angenehme Baumwollmütze, die den Kopf vor dem Auskühlen schützt.
Neben der Chemo Mütze gibt es auch noch andere geeignete Kopfbedeckungen wie Tücher, Turbane oder Bandanas. Mehr über die Alternativen zu Chemo Mützen für krebskranke Kinder finden Sie in unserem Blog über Kopfbedeckungen bei Chemotherapie

Die Vorteile der Kombination von Chemo Mützen mit dem Toupim EigenHaarband

Der Verlust der eigenen Haare ist für Ihr Kind ein sehr trauriger Moment in einer ohnehin schon schweren Zeit. Mit dem Toupim EigenHaarband können Sie die Haare Ihres Kindes retten. Sie schneiden die Haare ab, und das Toupim Team fertigt innerhalb weniger Tage ein maßgeschneidertes Haarband, das der gewohnten Frisur Ihres Kindes entspricht. In Kombination mit einer weichen, bequemen Chemo Mütze sieht Ihr Kind aus wie immer und bekommt auf diese Weise sein Selbstwertgefühl, Mut und Lebensfreude zurück.

Im Gegensatz zu einer Perücke sieht ein Toupim EigenHaarband natürlich aus, und ist zusammen mit einer Chemo Mütze für krebskranke Kinder oder einem Beanie eine alltagstaugliche Lösung für Kinder. Die Kombination einer Chemo Mütze mit einer Perücke ist hingegen grundsätzlich nicht zu empfehlen, da diese Kombination unbequem ist, und unnötiger Wärmestau entsteht. 

Mit dem Toupim EigenHaarband kombinieren Sie den Komfort einer Mütze mit einer Haarlösung aus den eigenen Haaren Ihres Kindes. Wir haben für Sie die Vorteile des Toupim EigenHaarbandes mit einer Chemo Mütze zusammengestellt:


Das Toupim EigenHaarband

  • ist die einzige Lösung, mit der Sie die Haare Ihres Kindes retten können.
  • sorgt durch die eigenen Haare für ein natürliches Aussehen. 
  • ist mit einer bequemen Chemomütze die alltagstaugliche Lösung für Kinder.
  • ist einfach im Handling und der Pflege.
  • ist in Kombination mit einer Chemo Mütze auch zum Sport und Spielen geeignet.
  • verursacht im Gegensatz zu einer Perücke keinen Wärmestau oder Juckreiz.
  • wird immer mit einer kindgerechten Mütze geliefert.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten es für Ihr Kind gibt? Nehmen Sie dann gerne mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne individuell, um gemeinsam die optimale Lösung zu finden. Damit Ihr Kind wieder Lebensmut und Selbstbewusstsein bekommt.

Schauen Sie sich an, wie das Toupim EigenHaarband in Kombination mit einer Chemo Mütze Kindern wieder neuen Mut schenkt

Häufig gestellte Fragen

Wie tragen Kinder eine Mütze mit Haaren?

Wenn Kinder durch eine Chemotherapie ihre Haare verlieren, ist es wichtig eine geeignete Kopfbedeckung zu finden. Dann ist eine Mütze mit Haaren eine gute und bequeme Lösung. Eine weiche Mütze ist gut für die empfindliche Kopfhaut, während die Haare unter der Mütze für Normalität sorgen. Die Kombination sorgt für einen natürlichen Look bei optimaler Bequemlichkeit. Außerdem gibt es die Mützen in unterschiedlichen Designs, so dass Kinder ihre persönliche Lieblingsmütze finden können. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie eine Mütze mit Haaren Ihrem Kind durch die schwere Phase der Chemotherapie helfen kann? Hier erfahren Sie mehr.

Welche Materialien sind am besten für die empfindliche Kopfhaut von Kindern geeignet?

Baumwolle: Baumwolle ist weich, atmungsaktiv und hypoallergen, wodurch sie ideal für empfindliche Haut ist. Sie sorgt dafür, dass die Kopfhaut nicht übermäßig schwitzt und bleibt angenehm trocken.

  • Bambus: Bambusstoffe sind von Natur aus antibakteriell, hypoallergen und besonders sanft zur Haut. Bambusfasern sind auch sehr atmungsaktiv und bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsregulation, was sie besonders gut für empfindliche Kopfhaut macht.
  • Wolle (mit Vorsicht): Wolle ist eine natürliche Faser, die sowohl warm als auch atmungsaktiv ist, aber sie kann bei einigen Kindern zu Hautirritationen führen. Wenn Wolle verwendet wird, sollte sie weich und nicht kratzig sein, und es ist wichtig, auf spezielle, hautfreundliche Wollarten zu achten, wie Merinowolle, die weniger irritierend ist.
  • Seide: Seide ist sehr weich und sanft zur Haut und bietet eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulation. Sie ist hypoallergen und verursacht keine Reibung, die zu Irritationen führen könnte, was sie zu einer guten Wahl für besonders empfindliche Kopfhaut macht.
  • Mikrofaser: Mikrofaser ist eine synthetische Faser, die besonders weich und glatt ist. Sie kann gut für Mützen oder Kopfbedeckungen verwendet werden, da sie nicht zu abrasiv ist und Feuchtigkeit gut ableitet.
  • Jersey-Stoff: Dieser dehnbare Baumwollstoff ist angenehm auf der Haut und flexibel, was ihn zu einer guten Wahl für Mützen oder Haarschutz macht. Er ist weich und verursacht keine unangenehmen Druckstellen auf der Kopfhaut.
Wie oft sollte man eine Chemo-Mütze für Kinder waschen?

Eine Chemo-Mütze für Kinder sollte regelmäßig gewaschen werden. Gerade während der Chemotherapie können Kinder mehr schwitzen als sie es normal tun. Deshalb sollten Sie die Chemo-Mütze für Kinder ein bis zweimal in der Woche waschen. Am besten schaffen Sie zwei bis drei Chemo-Mützen an, so dass Sie immer eine frische Mütze zur hand haben.

Verwandte Artikel

Häufige Fragen und Tipps zur effektive Pflege der Haare nach Chemo
Häufige Fragen und Tipps zur effektive Pflege der Haare nach Chemo

Wir verstehen aber, dass Sie zum Styling und Pflege der nachwachsenden Haare viele Fragen haben, und wir beantworten diese gerne...

Wie pflegen Sie Ihre Glatze bei Chemo?
Wie pflegen Sie Ihre Glatze bei Chemo?

Warum die Pflege der Glatze während der Chemotherapie wichtig ist Die Kopfhaut der Chemo-Glatze wird unter der fortschreitenden Chemotherapie in...

Brustkrebs: Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie um?
Brustkrebs: Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie um?

Vor allem die Behandlung von Brustkrebs mit Chemotherapie kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Diese Nebenwirkungen variieren je nach Art...